Suche Menü schließen

Aufruf zur Projekteinreichung!

Meldung vom 18. Juni 2025

Einzelmaßnahmen für den Kleinprojektefonds "Unterstützung Bürgerengagement" und Projekte, die zur Bewertung bzw. Projektauswahl für die sechste Sitzung des Entscheidungsgremiums vorgelegt werden sollen, müssen bis spätestens Freitag, 05.09.2025 beim LAG-Management eingereicht werden!

Eingereichte Projektideen müssen der aktuellen LEADER-Förderrichtlinie entsprechen: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2023-371/

Folgende Unterlagen müssen zur erfolgreichen Anmeldung fristgerecht per Mail an info@lag-altmuehl-donau.de gesendet werden:

  • Projektbeschreibung (Formular unter https://www.stmelf.bayern.de/leader/leader-2023-2027/index.html verwenden)
  • Nachweis der geltend gemachten Kosten durch Kostenberechnung bzw. Angebote
  • Bei investiven Projekten: Bau- bzw. Übersichtspläne, Ansichten, geeignete Darstellung anzuschaffender Ausstattung, o.ä.
  • Nachweis zur Sicherstellung der Projektfinanzierung

Bitte beachten Sie außerdem, dass eine Einreichung von Projektideen für das Entwicklungsziel 5 "Sozialer Zusammenhalt" aufgrund der Budgetauschöpfung nur noch im Handlungsziel 2 "Stärkung regionaler Identität, Geschichte und Kultur" möglich ist.

Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der Ausschöpfung des aktuellen Fördertopfs und der Änderung des LES Einzelprojekte seit 22.10.2024 auf eine maximale Förderhöhe von 50.000 € gedeckelt werden. Mehrkosten müssen vom Antragsteller selbst getragen werden. Eine Auflistung des verfügbaren Restbudgets pro Entwicklungsziel finden Sie hier.

Erforderliche Unterlagen für Maßnahmen im Rahmen des Projektes "Unterstützung Bürgerengagement":

  • Ausgefülltes Formularblatt "Anfrage" (das Formular finden Sie hier)

Weitere Einreichtermine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das LAG-Management.