Herzlich Willkommen

bei der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Donau e.V. Unser Verein wurde 2014 mit rund 50 Mitgliedern für die LEADER-Förderperiode 2014-2022 neu gegründet. Aktuell sind 22 Kommunen aus dem südlichen Landkreis Eichstätt Mitglied unserer LAG, sowie verschiedenste Verteter*innen aus Vereinen, Verbänden und Privatpersonen. Ziel des EU Förderprogramms ist es, die Zusammenarbeit im ländlichen Raum zu unterstützen und die Region mit innovativen Ideen zu stärken.
Unter dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat" entstanden in den letzten 7 Jahren bereits rund 42 Projekte, die zur eigenständigen und nachhaltigen Entwicklung unserer Region beitragen. Mittlerweile befindet sich die LAG bereits in ihrer zweiten LEADER-Förderperiode 2023-2027, in der voraussichtlich ab Sommer wieder neue Projekte eingereicht werden können.
Sie haben eine Projektidee oder möchten sich in Ihrer Region engagieren?
Dann informieren Sie sich gerne hier auf unserer Website oder kontaktieren Sie gleich das LAG-Management.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Neuigkeiten zu LEADER in der Region Altmühl-Donau
Wandern auf den Routen der "Magistrale" - LEADER-Projekt offiziell eröffnet
Dienstag, 26. September 2023
Perfektes Ausflugswetter herrschte beim offiziellen Eröffnungstermin des neuen historisch-naturkundlichen Erlebnisweges, der in mehreren Schlaufen vom Gemeindebereich Walting über Adelschlag nach Nassenfels führt.
Neue Richtlinie für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 veröffentlicht
Montag, 07. August 2023
Anfang August wurde die "Richtlinie zur Förderung der von der örtlichen Bevölkerung betriebenen lokalen Entwicklung im Rahmen von LEADER" durch das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten veröffentlicht.
Einweihung des Erlebnislehrpfads Schuttermoos Buxheim
Freitag, 14. Juli 2023
Am 13. Juli lud die Gemeinde Buxheim zur feierlichen Einweihung des LEADER-geförderten "Erlebnislehrpfad Schuttermoos" ein. Als Teil des Dachprojekts "Wassererlebnis Altmühltal" entstand in den vergangenen eineinhalb Jahren an den Auweihern ein ökologischer Lehrpfad für alle.
Informationsveranstaltung zum archäologischen Projekt Historisches Gedächtnis - Landkreis Eichstätt und Altmühl-Jura Region
Donnerstag, 06. Juli 2023
Am 03. Juli öffnete der Landkreis zu einer ersten Informationsveranstaltung zum Projekt Historisches Gedächtnis die Türen. Zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Museumsleitungen, Sammler und Archäologen, Vertreter historischer Vereine und der Universität folgten der Einladung.
Kommunalpolitischer Austausch - Landkreis Limburg-Weilburg zu Gast in Eichstätt
Montag, 03. Juli 2023
Im Rahmen eines kommunalpolitischen Austausches besuchten die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sowie der Landrat Michael Köberle aus dem Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen in der letzten Juniwoche den Landkreis Eichstätt.