LAG-Mitgliederversammlung beschließt die neue LES 2023-2027
Am Dienstag, den 28. Juni 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der LAG …
Herzlich Willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Donau!
Herzlich Willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Donau!
Herzlich Willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Donau!
Herzlich Willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Donau!
Herzlich Willkommen bei der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Donau!
bei der Lokalen Aktionsgruppe Altmühl-Donau e.V. Unser Verein wurde 2014 mit rund 50 Mitgliedern für die LEADER-Förderperiode 2014-2022 neu gegründet. Aktuell sind 19 Kommunen aus dem südlichen Landkreis Eichstätt Mitglied unserer LAG, sowie verschiedenste Verteter*innen aus Vereinen und Verbänden und Privatpersonen. Ziel des EU Förderprogramms ist es, die Zusammenarbeit im ländlichen Raum zu unterstützen und die Region mit innovativen Ideen zu stärken.
Unter dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat" entstanden in den letzten 7 Jahren bereits rund 35 Projekte, die zur eigenständigen und nachhaltigen Entwicklung unserer Region beitragen. Bis Ende 2022 können noch Fördergelder für Projekte in unserem LAG-Gebiet beantragt werden. Für eine Fortführung von LEADER für die nächste Förderperiode 2023-2027 haben sich bereits alle Mitgliedskommunen ausgesprochen.
Sie haben eine Projektidee oder möchten sich in Ihrer Region engagieren?
Dann informieren Sie sich gerne hier auf unserer Website oder kontaktieren Sie gleich das LAG-Management.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!
Am Dienstag, den 28. Juni 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der LAG …
Am Dienstagnachmittag, den 21. Juni 2022 fand im Blumenhofer Park in Stammham die feierliche …
Im Mai war die Eichstätter Landtagsabgeordnete Eva Gottstein zu Besuch bei der Lokalen …
Am 17. Mai 2022 kam der Lenkungsausschuss der LAG Altmühl-Donau in Wolkertshofen zu seiner 19. …
Erstellungsprozess der neuen Lokalen Entwicklungsstrategie
Anlässlich der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 befindet sich die LAG Altmühl-Donau gerade im Erstellungsprozess einer neuen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Das Strategiekonzept gilt als Bewerbung und Leitkonzept für die kommenden Jahre.
In verschiedenen Veranstaltungen und Workshops sollen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Interessensgruppen zukünftige Handlungsziele und Bedarfe ausgearbeitet werden. Getreu dem LEADER Leitmotto „Bürger gestalten ihre Heimat“ sind alle Bewohnerinnen und Bewohner der Region eingeladen, den Prozess aktiv mitzugestalten, in dem sie ihre Perspektiven, Anregungen und Vorschläge mitteilen.
Weitere Informationen und Termine zum aktuellen Erstellungsprozess finden Sie hier.
________________________________________________________________________________________________________________________________