Entscheidungsgremium

Das Entscheidungsgremium der LAG Altmühl-Donau besteht aus drei Interessengruppen: den öffentlichen Vetreter*innen, Vertreter*innen der Wirtschaft und der Daseinsvorsorge. Gemeinsam vertreten die Gruppen unterschiedliche Interessen bei Projektauswahlverfahren. Die Mitglieder des Entscheidungsgremiums werden von der Mitgliederversammlung für die Dauer von drei Jahren bestellt.

Entscheidungsgremium nach Interessengruppen:

I. Öffentliche Vertreter*innen:

1. Vorsitzender Andreas Birzer Bgm. Adelschlag
2. Vorsitzender Richard Mittl Bgm. Mörnsheim
Kassier Robert Husterer Bgm. Wellheim
Beisitzer Benedikt Bauer Bgm. Buxheim
Beisitzer  Josef Grienberger OB Eichstätt
Beisitzerin Maria Weber Bgm.in Stammham
Öffentlicher Vertreter Bernhard Sammiller 2. Landrat


II. Wirtschaft

InteressengebietVertreter*in
Wirtschaft, Natursteinindustrie Wilhelm Bergér              
Forstwirtschaft                                       Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Eichstätt
Energie Dr. Bernd Weber
Tourismus Stefan Meyer
Regionalvermarktung Marianne Stadler
Landwirtschaft Christa Weber


III. Daseinsvorsorge

InteressengebietVertreter*in
Jugendvertreter Peter Kracklauer           
Kunst/ Kultur, (Volks-)Musik         Dominik Harrer                                      
Gesundheit Dr. Sigurd Eisenkeil
Sport DAV Eichstätt
Natur- und Umweltschutz Bund Naturschutz, Kreisgruppe Eichstätt

Die Sitzungen des Entscheidungsgremiums finden, je nach Bedarf, ca. 4x jährlich statt und sind öffentlich. In seinen Sitzungen berät das Entscheidungsgremium darüber, ob für ein Projekt eine LEADER-Förderung beantragt werden soll. Dies geschieht mit Hilfe der Projektauswahlkriterien, die in unserer LES festgelegt worden sind. Beratend unterstützt wird das Gremium dabei vom Fachbeirat. Die Mitglieder setzen sich aus Vertreter*innen von Fachbehörden und Träger*innen öffentlicher Belange zusammen und werden projektbezogen zu den Sitzungen hinzugezogen. 

Weitere Informationen

Termine 
Protokolle

Loading...