Projektträger: | Historischer Verein Eichstätt e.V. |
Umsetzungszeitraum: | Mai - August 2025 |
Höhe der Unterstützung: davon LEADER-Mittel / LAG-Mittel: | 3.000,00 € 2.700,00 € / 300,00 € |
Entwicklungsziel(e): | EZ 4 "Regionale Wertschöpfung" EZ 5 "Sozialer Zusammenhalt" |
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte auf der Willibaldsburg in Eichstätt ist das zentrale Geschichtsmuseum und Aufbewahrungsort unzähliger archäologischer Funde aus dem Landkreis Eichstätt, welche vom Historischen Verein Eichstätt e.V. gesammelt und in Depots aufbewahrt wird. Um das Leben der Römer noch besser erlebbar zu machen, hat der Historische Verein Eichstätt eine Rekonstruktion eines römischen Reiters der Auxiliareinheiten aus dem Kastell Pfünz um 200 n.Chr. in Originalgröße mit Pferd und Ausrüstung anfertigen lassen, welches dauerhaft in der römischen Abteilung für alle Besucher des Museums zugänglich ist.