Gemeinde Hitzhofen

Hitzhofen liegt südöstlich von Eichstätt auf der Hochfläche der Südlichen Frankenalb im Naturpark Altmühltal. Das Gemeindegebiet umfasst die Ortsteile Hitzhofen, Hofstetten und Oberzell. Insgesamt zählt die Gemeinde knapp 2900 Einwohner und eine Fläche von 33,8 km². Neben zahlreichen Kirchen, wie den Pfarrkirchen „Mariä Heimsuchung“, „Nikolaus von der Flüe“ oder St. Nikolaus befindet sich ein Jura-Bauernhof-Museum, ein ehemaliges fürstbischöfliches Jagdschloss und Hügelgräber aus der jüngeren Hallstattzeit im Gemeindegebiet.
Info & Kontakt
Osterhas, leg mir was ins grüne Gras!
04.04.21Hitzhofen
Die Saison im Kipferlerhof beginnt traditionell mit der Saisoneröffnung durch den Kreisheimatpfleger Dominik Harrer.Für Kinder gibt es wieder die beliebte Ostereiersuche, Ostereierspiele und weitere traditionelle Kinderspiele wie den Stelzenlauf oder Sackhüpfen. Wegen Corona werden wir erst ...
Osterhas, leg mir was ins grüne Gras!
04.04.21Hitzhofen
Traditionell werden auf dem ganzen Museumsgelände hunderte bunte Eier versteckt und von den Kindern (hoffentlich alle!) wiedergefunden. Dazu gibt es Osterspiele wie das „Eierringeln“ und der Stelzenlauf. Es gibt Kaffee und Kuchen. Zu Corona warten wir jetzt ab, wie sich die Situation ...
Das Beste aus Omas Küche!
08.05.21Hitzhofen
Wir erleben beim Butterrühren oder Getreidemahlen, wie mühsam es früher in der Küche zuging und verarbeiten die Produkte gleich zu einem köstlichen Gericht! Die Zutaten sammeln wir zusammen aus dem Bauerngarten des Museums. Und damit es nicht langweilig wird, probieren wir alte Spiele wie ...
Ziemlich beeinDRUCKend!
05.06.21Hitzhofen
Wir sammeln gemeinsam Kräuter und verarbeiten diese zu einem leckeren Kräuterquark, den wir gleich mit typischem Bauernbrot verzehren dürfen. Die übrigen Kräuter verwenden wir gleich, um Geschirrtücher oder Stoffsäckchen damit zu bedrucken. Die angewendete Drucktechnik wurde früher in ...
Ganz schön beeinDRUCKend!
03.07.21Hitzhofen
In den Jurahäusern wurde früher oft mit verschiedenen Drucktechniken gearbeitet, um z.B. Wände zu verzieren. Mit diesem alten Wissen wollen wir Stoffe und Papier bedrucken. Dabei entstehen praktische Gegenstände; z.B. individuell gestaltete Geschirrtücher oder Stoffsäckchen. Und damit es ...
Ausklang und Museumskirchweih
17.10.21Hitzhofen
Ausklang und Museumskirchweih Zünftig feiert man im Kipferlerhof das Saisonende: Bei der Museumskirchweih genießt man die frisch gebackenen traditionellen "Kiacherl" (süße "auszogene Küchle") bei musikalischer Unterhaltung durch lokale Musikanten. Eine Bastelstation für alle ...