Gemeinde Hitzhofen

Hitzhofen liegt südöstlich von Eichstätt auf der Hochfläche der Südlichen Frankenalb im Naturpark Altmühltal. Das Gemeindegebiet umfasst die Ortsteile Hitzhofen, Hofstetten und Oberzell. Insgesamt zählt die Gemeinde knapp 2900 Einwohner und eine Fläche von 33,8 km². Neben zahlreichen Kirchen, wie den Pfarrkirchen „Mariä Heimsuchung“, „Nikolaus von der Flüe“ oder St. Nikolaus befindet sich ein Jura-Bauernhof-Museum, ein ehemaliges fürstbischöfliches Jagdschloss und Hügelgräber aus der jüngeren Hallstattzeit im Gemeindegebiet.
Info & Kontakt
Saisoneröffnung und Ostereiersuchen im Jura-Bauernhof-Museum
21.04.19 - 22.04.19Hitzhofen
Die Saison im Kipferlerhof beginnt traditionell mit der Saisoneröffnung durch den Kreisheimatpfleger Dominik Harrer. Für Kinder gibt es wieder die beliebte Ostereiersuche, Ostereierspiele und weitere traditionelle Kinderspiele wie den Stelzenlauf oder Sackhüpfen. Immer lohnenswert ist ...
Brotbacken im Jura-Bauernhof-Museum
27.04.19Hitzhofen
Einmal im Monat findet während der Saison des Jura-Bauernhof-Museums ein gemeinsames Brotbacken unter der Leitung von Brigitte Gangauf statt. Samstag, 27.April 2019 Samstag, 18.Mai 2019 Samstag, 15.Juni 2019 Samstag, 20.Juli 2019 Anmeldung erfolgt bei der Volkshochschule Eichstätt: vhs ...
Brotbacken im Jura-Bauernhof-Museum
18.05.19Hitzhofen
Einmal im Monat findet während der Saison des Jura-Bauernhof-Museums ein gemeinsames Brotbacken unter der Leitung von Brigitte Gangauf statt. Samstag, 27.April 2019 Samstag, 18.Mai 2019 Samstag, 15.Juni 2019 Samstag, 20.Juli 2019 Anmeldung erfolgt bei der Volkshochschule Eichstätt: vhs ...
Hoagarten im Jura-Bauernhof-Museum
30.05.19Hitzhofen
Zum traditionellen "Hoagarten", mittlerweile ein fester Bestandteil der bayerischen Lebensart, lädt der Verein des Jura-Bauernhof-Museums auch in diesem Jahr wieder herzlich ein. Gerhard Julius Beck aus Eichstätt erzählt Geschichten und Anekdoten am historischen Kipferlerhof. Für das ...
Brotbacken im Jura-Bauernhof-Museum
15.06.19Hitzhofen
Einmal im Monat findet während der Saison des Jura-Bauernhof-Museums ein gemeinsames Brotbacken unter der Leitung von Brigitte Gangauf statt. Samstag, 27.April 2019 Samstag, 18.Mai 2019 Samstag, 15.Juni 2019 Samstag, 20.Juli 2019 Anmeldung erfolgt bei der Volkshochschule Eichstätt: vhs ...
Museumsfest mit Bauern- und Handwerkermarkt im Jura-Bauernhof-Museum
07.07.19Hitzhofen
Marktleben mit kunstvollen, kulinarischen, handwerklichen und kreativen Angeboten erfüllt wieder den historischen Kipferlerhof in Hofstetten. Alljährlich lädt das Jura-Bauernhof-Museum zu seinem Museumsfest mit Bauern- und Handwerkermarkt ein. Ein breites Spektrum an Aktionen, Schmankerln, ...
Brotbacken im Jura-Bauernhof-Museum
20.07.19Hitzhofen
Einmal im Monat findet während der Saison des Jura-Bauernhof-Museums ein gemeinsames Brotbacken unter der Leitung von Brigitte Gangauf statt. Samstag, 27.April 2019 Samstag, 18.Mai 2019 Samstag, 15.Juni 2019 Samstag, 20.Juli 2019 Anmeldung erfolgt bei der Volkshochschule Eichstätt: vhs ...
Es gruselt wieder im Bauernhof-Museum! "Willst du dich gruseln?"
04.10.19Hitzhofen
Spannende Gänsehaut-Geschichten gibt es wieder im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten. In der gemütlich warmen und nur von Kerzenlicht erhellten Stube geht es um geheimnisvolle Menschen, unheimliche Begegnungen und rätselhafte Ereignisse. Es sind Geschichten des „sanften Schreckens“, die ...
Museumskirchweih im Jura-Bauernhof-Museum
20.10.19Hitzhofen
Ausklang und Museumskirchweih Zünftig feiert man im Kipferlerhof das Saisonende: Bei der Museumskirchweih genießt man die frisch gebackenen "Kiacherl" (Auszogene) bei musikalischer Unterhaltung durch lokale Musikanten. Zum Abschluß gibt´s nochmals Führungen durch die Jahresausstellung.