Projektträger: | Martin Seitz, Wolkertshofen |
Gesamtkosten: Förderfähige Kosten: LEADER-Förderung: |
389.843,93 € 237.106,43 € 71.131,93 € |
Entwicklungsziel / Handlungsziel: | Entwicklungsziel 3: Orte Stärkung und Entwicklung der Ortskerne, Funkionalität sicherstellen und Schaffung echter Lebensmittelpunkte in den Innenbereichen; voneinander profitieren durch die Nutzung von Synergien und Erfahrungsaustausch Handlungsziel 1: Ausbau von Aktivitäten zur Erhaltung und Nahversorgungsfunktionen in den Ortskernen und Wahrnehmung als Zentrum des öffentlichen Lebens |
Weitere Ziele: | EZ 1/ HZ 3, EZ 1/HZ 2 |
Im Nassenfelser Ortsteil Wolkertshofen soll an der bestehenden Hofstelle der Familie Seitz ein neues Gebäude als Verkaufsraum mit Automaten und Selbstbedienung für einen 24/7-Verkauf, ein Lager und ein lebensmittelechter Verarbeitungsraum zur Veredelung eigener Erzeugnisse gebaut werden. Der Verarbeitungsraum soll auch von anderen Erzeugern aus der Region genutzt werden können und so die Vernetzung lokaler Produzenten gestärkt werden. Ziel ist es, eigene Tiere und Lebensmittel zu vermarkten und die Versorgung vor Ort wiederzubeleben. Dadurch sollen regionale Produkte direkt und transparent an den Endverbraucher ohne Zwischenhändler oder Großkonzerne weitergegeben werden. Mithilfe von Automaten kann ein „rund-um-die-Uhr“ Einkauf ermöglicht werden.
Mit der Errichtung dieser Einkaufsmöglichkeit, schließt das Projekt eine Nahversorgungslücke. Durch den Ausbau der Direktvermarktung und der Vernetzung mit anderen Erzeugern aus der Region, wird die Regionalvermarktung im Landkreis gestärkt. Die Förderung von nachhaltigem, regionalem Konsum und die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung dafür werden durch das Projekt vorangetrieben.