Projektträger: | Gemeinde Buxheim |
Gesamtkosten: Förderfähige Kosten: LEADER-Förderung: |
105.242,53 € 88.791,27 € 53.274,76 € |
Entwicklungsziel / Handlungsziel: | Entwicklungsziel 1: Region Attraktivität der Region steigern durch Vernetzung und Ausbau der Angebote im Bereich Kultur, Natur, Tourismus und Erholung; gleichzeitig Erhöhung der regionalen Wertschätzung und Wertschöpfung Handlungsziel 2: Gezielter Ausbau des vorhandenen Angebots aufgrund ganzheitlicher Betrachtung und Vollständigkeit |
Weitere Ziele: | EZ 1/HZ 1 |
Das Naherholungsgebiet an den beiden Auweihern wird gerne von Personen jeden Alters genutzt. Um Besuchern die vorhandenen Besonderheiten erlebbarer zu machen, soll ein knapp 2 km langer Erlebnispfad in zwei Wegschleifen entstehen und mit Informationstafeln sowie interaktiven Elementen ausgestattet werden. Zusätzlich laden naturnah gestaltete Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein und tragen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität bei. Die durch die Corona-Pandemie stark zunehmende Frequentierung erfordert auch eine Lenkung der Besucher, um bestehende und sich entwickelnde empfindliche Naturbereiche zu schützen. Erarbeitet wurde das Projekt im Wesentlichen vom Arbeitskreis Klimaschutz Buxheim und soll nun in die Umsetzungsphase starten.
Das Projekt trägt zur Bewusstseinsbildung bei, um die Wertschätzung, naturschonendes Verhalten vor Ort und umwelt- und klimaschonendes Verhalten im Allgemeinen zu fördern. Es wird ein attraktives Freizeitangebot für Menschen aus der Region, für Gäste, sowie für Schulausflüge und dergleichen geschaffen.