Wassererlebnis Altmühltal: Leben am Fluss - Eichstätt
Projektträger: | Stadt Eichstätt |
Gesamtkosten: Förderfähige Kosten: LEADER-Förderung: |
134.801,78 € 112.200,33 € 67.320,20 € |
Entwicklungsziel / Handlungsziel: | Entwicklungsziel 1: Region Attraktivität der Region steigern durch Vernetzung und Ausbau der Angebote im Bereich Kultur, Natur, Tourismus und Erholung; gleichzeitig Erhöhung der regionalen Wertschätzung und Wertschöpfung Handlungsziel 2: Gezielter Ausbau des vorhandenen Angebots aufgrund ganzheitlicher Betrachtung und Vollständigkeit |
Weitere Ziele: | EZ 1/HZ 1, EZ 2/HZ 1 |
Im Rahmen des Kooperationsprojekts „Wassererlebnis Altmühltal: Qualitätsoffensive für Freizeit- und Erlebniseinrichtungen im Naturpark Altmühltal – Phase 2“ sollen an insgesamt acht Standorten entlang des gesamten Verlaufs der Altmühl durch die Stadt Eichstätt Aufenthaltszonen und Entschleunigungsstationen geschaffen werden, um den Fluss erlebbar zu machen und dessen (ökologische) Bedeutung ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.
Die schon bestehende Freizeitinfrastruktur für Bootswanderer, Radwanderer und Wanderer wird aufgewertet und gestärkt. Die geplanten Maßnahmen werden z. T. mit Beteiligung von Jugendlichen, Vereinen, Anwohnern oder anderer Akteure umgesetzt, nach dem Motto: „Wir sind das Projekt – unser Fluss – unser Projekt“.
Ziel des Projekts „Leben am Fluss“ ist es, entlang der gesamten Flusslänge Zonen mit Aufenthaltsqualität zu schaffen, um die Altmühl mit den Ortszentren zu verbinden und das Leben am Fluss zu entzerren. Die neuen Erholungs- und Erlebnisräume sollen im Sinne eine einer nachhaltigen Nutzung sowohl für Einheimische als auch für Gäste ein attraktives Angebot darstellen.