| Projektträger: | Markt Wellheim |
| Gesamtkosten: Förderfähige Kosten: LEADER-Förderung: | 457.210,05 € 383.217,96 € 188.362,10 € |
| Entwicklungsziel / Handlungsziel: | Entwicklungsziel 3: Orte Stärkung und Entwicklung der Ortskerne, Funktionalität sicherstellen und Schaffung echter Lebensmittelpunkte in den Innenbereichen; voneinander profitieren durch die Nutzung von Synergien und Erfahrungsaustausch Handlungsziel 1: Ausbau von Aktivitäten zur Erhaltung von Nahversorgungsfunktionen in den Ortskernen und Wahrnehmung als Zentrum öffentlichen Lebens |
| Weitere Ziele: | EZ 1/HZ 1, EZ 1/HZ 2, EZ 2/HZ 1 |
Im Zuge des Kooperationsprojekts "Wassererlebnis Altmühltal: Qualitätsoffensive für Freizeit- und Erlebniseinrichtungen im Naturpark Altmühltal – Phase 2" wurden Besonderheiten rund um das Thema Wasser umweltpädagogisch in Wert gesetzt und miteinander vernetzt. Im Sinne einer nachhaltigen Besucherlenkung wurden auch Attraktionen abseits des Hauptgewässers Altmühl einbezogen und (touristisch) aufgewertet.
Der Markt Wellheim hat auf der sogenannten "Schutterwiese" in der Ortsmitte ein attraktives Freizeit- und Erholungsangebot geschaffen. Vor allem Bewohner, aber auch Besucher oder Touristen (Radfahrer, Wanderer), sollen angesprochen werden und hier vielfältige Aufenthalts- und Betätigungsmöglichkeiten vorfinden. Begleitend zum Projekt wurde über eine Förderung des Wasserwirtschaftsamts die Schutter in diesem Bereich renaturiert.
Umgesetzte Maßnahmen: Gestaltung des Umfelds, Schaffung von Fußwegeverbindungen, Installation von Sitz- und Spielmöglichkeiten am Wasser, Einrichtung eines Multifunktionsplatzes sowie einer Stock- und Bocciabahn.