7. Sitzung am Mittwoch, 03. Dezember 2025, 19:00 Uhr, tba
Termine
Entscheidungsgremium
Terminankündigung:
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- Kurzer Bericht der Geschäftsführung
- Vorstellung und Beratung zu folgenden Projekten:
- Einzelprojekt „Mountainbike Trail B13“ (Projektträger: DAV Sektion Eichstätt Neuburg a.D.)
- Kooperationsprojekt „Machbarkeitsstudie Tourismuskonzept Urdonautal“ (Projektträger: Markt Wellheim)
- Einzelprojekt „Vereinshalle für den Erhalt der aktiven Rassegeflügelzucht“ (Projektträger: GZV Eichstätt u.U. e.V.)
- Einzelprojekt „Erweiterung und Ausbau des Angebots der Schäferei Eichhorn“ (Projektträger: Alfred Eichhorn)
- Kooperationsprojekt „Historisches Gedächtnis 2.0: (Auf-)Bewahrung im Netzwerk“ (Projektträger: Landkreis Eichstätt)
- Kooperationsprojekt „Carl Otto Müller im Altmühltal – Werk, Wege, Wirkung“ (Projektträger: Landkreis Eichstätt)
- Aktualisierung der Ranking-Liste und Beschlussfassung der Projekte
- Einzelmaßnahmen im Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“:
(jeweils Kurzvorstellung und Beschlussfassung)- „made in Eichstätt- Ausstellung“" (Förderverein Stadtmuseum Eichstätt)
- „Malte Burba – Workshop für Blechbläser“ (MV Möckenlohe-Adelschlag e.V.)
- „Neue Infotafeln und Wegbeschilderung für das Kultur- und Naturdenkmal Demlinger Steinbruch“ (LPV Landkreis Eichstätt e.V.)
- „Touristische Aufwertung der Burg Wellheim“ (Tourismusverein Urdonautal-Wellheim)
- „Damals in Nassenfels - Essen & Trinken im Mittelalter“ (Verein für Heimatpflege im Schuttergäu)
- Sonstiges
Mitgliederversammlung
Programm:
18:00 Uhr
Treffpunkt an der Schutterwiese in Wellheim
Adresse: Schutterstraße 13, 91809 Wellheim
18:15 Uhr
Besichtigung des LEADER-Projekts „Innerörtlicher Treffpunkt Schutterwiese Wellheim“
19:00 Uhr
Mitgliederversammlung der LAG im
Landhotel „Zur Jurahöhe“, St.-Josef-Straße 6, 91809 Wellheim/Hard
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Vorstands
3. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Bericht der Geschäftsführung
6. Beitrag der LEADER-Koordinatorin Agnes Stiglmaier
7. Sonstiges